Aktuelle Nachrichten

Jugend trainiert für Olympia - Handball

Konstanz, 09.03.2023

Handballturnier in Engen

Am Donnerstag, den 02.03.2023 war das Handballteam der Wallgutschule zusammen mit der Trainerin Vera und der Betreuerin Petra bei einem Turnier in Engen. Dort haben wir gegen die Mannschaften aus Engen, Bodman, Steißlingen und Rielasingen-Gottmadingen gespielt. In vier tollen Spielen haben wir unser Bestes gegeben und konnten den Kreismeistertitel bei Jugend trainiert für Olympia erringen. Wir konnten bei dem Turnier alle Spiele gewinnen, weil fast alle Spieler zusammen in der E-Jugend der HSG Konstanz spielen. Gespielt haben aus der 2C: Levi, aus der 3B: Toni, Philli, aus der 4B: Finn, Lio, Simon, Nils, Carl, Jano, aus der 4c: Ole und Ben.

 

von Phileas Schmidlin und Toni Eblen (Klasse 3b)

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA - GERÄTETURNEN

Turnmannschaft der Wallgutschule erreicht den 2. Platz im Finale des Regierungsbezirks Freiburg

 

Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaften gelang es den fünf Wallgutschülerinnen ebenfalls die in Engen ausgetragenen Bezirksmeisterschaften für sich zu entscheiden. Damit verbunden war dann der Einzug ins Geräteturnfinale auf Regierungsbezirksebene (RB) Freiburg. 

Hier turnten die Mädchen in Bad Dürrheim am Dienstag, 28. Februar und durften mit den anderen qualifizierten Schulen aus dem Bezirk mit einem eigenen Doppelstockbus anreisen. 

 

Zunächst hieß es aber abzuwarten, da die weiterführenden Schulen Ihre Wettkämpfe durchführten. Mehrere Bundesliga – Turnerinnen waren für ihre Schulen gestartet, sodass schon das Zuschauen für unsere Mädchen ein Erlebnis war.

 

An allen vier Geräten (Boden, Sprung, Schwebebalken und Reck) zeigten unsere Mädchen (die alle im TV Konstanz trainieren) technisch sehr saubere und schön geturnte Übungen. Aber auch die übrigen Mannschaften turnten richtig gut – für das RB – Finale mussten sich alle ja bereits zweimal qualifiziert haben. Die anderen 11 Mannschaften kamen beispielsweise aus Offenburg, Freiburg und Donaueschingen.  

 

Vor der Siegerehrung rechneten wir mit einem Platz im Mittelfeld. Schließlich war die Freude und das Erstaunen riesig, als unsere Schule als Vizemeister aufgerufen wurde. Somit haben wir zwar ganz knapp die Qualifikation für das Baden – Württemberg – Finale verpasst, aber vor uns war lediglich die Mannschaft aus Herbolzheim, wo sich ein Landesstützpunkt für das Kunstturnen befindet. 

 

Somit sind wir sehr stolz auf unsere Turnerinnen, die nun zu den besten 8 Schulmannschaften in Baden – Württemberg gehören und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.

Anmeldung zur EInschulung

Dienstag, 28.02.2023 zwischen 15 Uhr und 17 Uhr.

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.

 

Außerdem brauchen wir:

  • den Impfnachweis für Masern oder den Nachweis für eine Masernimmunität
  • den Nachweis, dass die U9 Untersuchung beim Kinderarzt durchgeführt wurde
  • einen Ausweis oder die Geburtsurkunde.

Berichte vom Eislauftag 2023

Bericht der Klasse 3a:

Am Donnerstag dem 2.2.2023 waren alle Kinder der Wallgutschule in Kreuzlingen in der Eislaufhalle. Um 8.30 Uhr haben wir uns an der Schule getroffen.

Dann sind wir losgelaufen zur Schlittschuhhalle. Als wir angekommen sind mussten wir noch ein bisschen mit dem Umziehen warten, weil die Umkleiden sehr voll waren. Außerdem mussten wir noch Schlittschuhe ausleihen. Die, die Schlittschuhe dabei hatten, konnten früher aufs Eis. Die Kinder, die noch nicht so gut fahren konnten, durften sich einen Stuhl zum Schieben holen. Es gab sehr wenig Stühle. Deswegen musste man sich oft abwechseln. Wir hatten sehr viel Spaß, zum Beispiel beim Fangi spielen. Um 12 Uhr liefen alle wieder zurück an die Schule und waren ganz schön müde.

(Von Lukas und Niklas)

 

Bericht der Klasse 2b:

Der Eislauftag

Zuerst ist die ganze Schule zur Eislaufhalle in Kreuzlingen gelaufen. Dort haben sich alle ihre Schlittschuhe angezogen. Viele Kinder waren noch nie auf dem Eis. Sie fanden es toll, dass sie nicht ausgelacht wurden, wenn sie hingefallen sind und dass ihnen geholfen wurde Schlittschuh zu fahren.

(Von Suri und Käthe)

INFORMATIONEN RUND UM FASNACHT 2023

Montag, 13.02.23:

vormittags Fastnachtsunterricht für alle Klassen in der

Ellenriederturnhalle

 

„Schmotziger Dunschdig“, 16.02.23:

  • Schulbeginn 7.81 Uhr*
  • Es findet KEINE Kernzeit statt!
  • Gerne dürfen die Kinder kostümiert zur Schule kommen, jedoch 
    OHNE „Knaller“ und Konfetti!
  • Die Schülerinnen und Schüler werden von den Narren befreit und
    ab 9.30 Uhr beginnen die

  • Fastnachtsferien: 17.02.2023 bis 26.02.2023

 

Beim Hemdglonker Umzug nehmen wir in diesem Jahr nicht teil.

 

Unterrichtsbeginn nach den Ferien:

Montag, 27.02.2023 nach Stundenplan, Kernzeit wie gewohnt

 

HO NARRO!

 

 * Treffpunkt ist 8.21 Uhr auf dem Schulhof, die Kinder gehen dann ins Klassenzimmer.

Besuch der Südwestdeutschen Philharmonie in der Wallgutschule

Die Hexe und die Maestra (Maestro)

Von Howard Griffiths et al.,aufgeführt von der Südwestdeutschen Philharmonie

 

aufmerksame Stille     -   gespannte Gesichter - nicht mehr stillsitzen können  -  hüpfen und wippen zur Musik  -  begeistertes Mitdirigieren 

 

Am Dienstag, den 24.1.2023 entführten 32 Musiker der Südwestdeutschen Philharmonie die Kinder der Wallgutschule in eine märchenhafte Welt der Musik. Schon die ersten Tönen versetzten alle Zuhörer und Zuhörerinnen in einen dunklen Wald mit seltsamen Dorfbewohnern: den Geigen, den Trompeten, den Flöten, den Hörnern und vielen anderen Instrumenten. Auch eine kleine Hexe kam zum Vorschein. Alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse bangten mit, als die Dorfbewohner von der kleinen Hexe verhext wurden und nicht mehr spielen konnten. Die Geigen verharrten erstarrt mit dem Bogen in der Luft oder konnten nur noch hauchzarte Quietschtöne von sich geben. Bei der Tuba drang kein einziger Ton mehr aus dem großen Trichter. Die Maestra verzweifelte. Zum Glück war sie, die Dirigenten und Chefin des Dorfes, sehr mutig. Sie entdeckte das Geheimnis der kleinen Hexe. Diese war nämlich auch eine großartige Geigerin. Fortan durfte die Hexe mit den anderen Geigen, den Hörnern, Posaunen Klarinetten, Pauken und Trompeten, Celli und Kontrabässen und der Harfe mitspielen. 

Auch die Wallgutschüler und -schülerinnen wurden von der Maestra in die Kunst des Dirigierens eingeführt, so dass alle Anwesenden am Ende der Geschichte zum Teil der großen Abschlussmusik wurden. Mit brausendem Beifall bedankten sich die Kinder und lockten eine Zugabe hervor, die alle ein letztes Mal zum Mitdirigieren motivierte.

Jugend Trainiert für Olympia - Geräteturnen

Bericht von Theresa und Lisa über die Kreismeisterschaft am 28.11.2022 in Singen

 

Wir haben uns zuerst warm gemacht. Danach durften wir uns an jedem Gerät fünf Minuten einturnen. Dann begann der Wettkampf. Unser erstes Gerät war der Schwebebalken, danach kamen der Boden, das Reck und der Sprung. Wir bekamen bei allen Übungen sehr gute Punktzahlen. So wurden wir glücklicherweise 1. und dürfen nun bei der Bezirksmeisterschaft am 6.2. in Engen wieder für die Wallgutschule turnen.

Atelier Steinzeit

Offenes Adventsfenster

Die Freude ist bei allen groß - ein Lebkuchenmann, ein Rentier, ein Schneemann und ein Engel freuen sich über die vielen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Die Kerzen leuchten hell - das ist das Fenster der 3a. Auch das Märchen Sterntaler, wunderschöne Tannenbäume und Sterne, Maria und Joseph auf dem Weg nach Bethlehem, große Schneemänner und viele andere wunderschöne Motivfenster sind zu sehen.

 

Am Mittwoch, den 14.12.22 trafen sich die Kinder und Eltern der Wallgutschule, um alle gestalteten Fenster der Klassen zu bewundern. Die waren hell erleuchtet. Eine feierliche Stimmung lag in der Luft. Die Kinder der Wallgutschule ließen Weihnachtslieder erklingen und führten einen Lichtertanz auf. Im Anschluss gab es auf dem Schulhof noch Punsch für alle Kinder und Eltern. Nun gingen alle froh und munter wieder nach Hause.

 

(Text: Kinder der 3a)

Bilder von Carsten Zeleny

Fußballturnier

Grundschul-Cup der Konstanzer Schulen

 Am Mittwochnachmittag, 14.12.2022 war es endlich so weit: Die Auswahl der WallgutschülerInnen konnte sich mit den Auswahlmannschaften der anderen Konstanzer Grundschulen im Fußball messen.

 

Immer 5 Kinder durften spielen, mindestens 1 Mädchen musste eingesetzt sein. Durch eine Krankheitswelle war unsere Schulmannschaft sehr geschwächt – Johanna war nun das einzige Mädchen, bei den Jungs hatten nun mehrere Ersatzspieler Glück, dass sie zum Einsatz kamen. Für die Schulmannschaft spielten: Ansgar, Ben, Carl, Jacup, Jano, Johanna und Nils.

 

Mit dem Stadtbus machte die Anreise Spaß und als dann alle drei Gruppenspiele (gegen die Grundschulen Wollmatingen, Stephan und Petershausen) zum Teil hoch gewonnen wurden, war die Stimmung bestens. Im Halbfinale gegen die Grundschule Haidelmoos wurde es dann spannend, aber die Mannschaft spielte trotz wenig Trainings ehrgeizig und gut zusammen und so konnten wir mit 4:3 Toren ins Finale einziehen. Gegen die Grundschule Allmannsdorf fand dann ein Spiel auf hohem Niveau statt, das wir leider und zu unserer Enttäuschung knapp verloren haben. Bereits auf dem Rückweg zur Schule konnten wir uns aber wieder darüber freuen, dass wir Vize – Meister geworden sind und bei der Öffnung des Adventsfensters auf unserem Schulhof mit heißem Punsch und Musik den erlebnisreichen Tag ausklingen lassen konnten.

Absonderungsersetzende Maßnahmen vom 16.11.22

BURUNDI-LAUF 2022

Bereits zum fünften Mal beteiligte sich die Wallgutschule am traditionellen Burundi-Lauf, eine vom Ellenrieder-Gymnasium organisierte Spenden-Aktion für Project Human Aid e.V.

 

Mit erstaunlicher Ausdauer und großem Ehrgeiz liefen die damaligen DrittklässlerInnen am 22. Juli 22 ihre Runden ums Schänzle. Von der schon am Vormittag großen Hitze ließen sich die Kinder nicht bremsen, sondern gaben ausnahmslos ihr Bestes. 

 

Auch im Sammeln von großzügigen SpenderInnen waren sie erfolgreich. Unglaubliche 4944,42 Euro erliefen die Kinder. Das Geld wird unter anderem in die Verpflegung der Kinder, die im Project-Human-Aid-Internat in dem kleinen Dorf Gitaramuka leben, fließen.


GERANIENFEIER 2022

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die 4.Klassen am Dienstag, den 20.09.22, ihre zweite Geranienfeier. Nachdem sie die Blumen über den Sommer gehegt und gepflegt hatten, verwandelten sie heute den Pausenplatz in ein rotes Blütenmeer. Nach den Begrüßungsworten durch Konrektorin Sabine Rückert sangen und begleiteten die ViertklässlerInnen „Sieben bunte Drachen“. Frau Ballweg, Frau Busch, Herr Püls und Frau Dr.Geissler von Konstanz in Blumen, als

ehrenamtliche Begutachter der Geranien, würdigten die Pflanzen und gaben Tipps für die Überwinterung. Krönender Abschluss der Geranienaktion war dann der traditionellen „Schüblingsmarsch“ auf die Mainau am Tag danach, der glücklicherweise wieder stattfinden konnte.

Malwettbewerb 2021

BILDER ZUM MALWETTBEWERB
"Und dann werde ich wieder... - worauf freust du dich, wenn Corona vorbei ist?"


Kontakt

 

Grundschule im Wallgut

Wallgutstr. 14

78462 Konstanz

 

TEL: 07531 457290

FAX: 07531 / 457 29 19

 

MAIL SEKRETARIAT: 
buerk@gs-wallgut.konstanz.de

 

MAIL SCHULLEITUNG: 
schwarz@gs-wallgut.konstanz.de

Öffnungszeiten

SEKRETARIAT

MO 08:30 - 11:30
DI 08:30 - 11:30
DO 08:30 - 11:30
FR 08:30 - 11:30

Mittwochs geschlossen.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.